Wandern im Herbst
Tipps und Routen

Herbstliche Farbenpracht in Werfenweng

Herbstwanderungen in Werfenweng sind ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde und Wanderliebhaber. Die malerische Alpenlandschaft verwandelt sich im Herbst in ein farbenprächtiges Panorama aus goldenen Wäldern, roten Ahornblättern und sanftem Nebel über den Bergen. Die frische, klare Luft und die angenehmen Temperaturen machen diese Jahreszeit ideal für ausgedehnte Wanderungen. Wir haben ein paar Tipps und Routenvorschläge für dich gesammelt und zeigen sie dir hier.

Tipps für eine gelungene Herbstwanderung:

  • Warme Kleidung: Im Herbst kann es in den Bergen schnell kühl werden, also unbedingt warme und wetterfeste Kleidung einpacken. Am besten nutzt du das Zwiebelprinzip, also mehrere Schichten anziehen, die bei Bedarf aus- oder wieder angezogen werden können.
  • Rutschfestes Schuhwerk: Laub und Nässe machen die Wege oft rutschig, daher sind gute Wanderschuhe mit Profilsohle im Herbst besonders wichtig.
  • Trinkflasche und Snacks: Auch wenn es unterwegs Hütten gibt, ist es ratsam, genug Wasser und kleine Snacks für zwischendurch dabei zu haben.
  • Früh starten: Die Tage sind kürzer, daher sollte man frühzeitig losgehen, um vor Einbruch der Dunkelheit zurück zu sein.
  • Sonnenbrille und Sonnencreme: Auch im Herbst kann die Sonne in den Bergen intensiv sein.

Aktuelles

Beitrag veröffentlicht am

18. Oktober 2024

Alle Beiträge anzeigen

Tanzbodenrunde

Länge: 12,1 km
Höhenmeter: 646 m
Zeit: 5 Stunden

Ausgangspunkt ist die Wengerau. Vorbei an der Wengerau Alm und der Gamsblickalm (geschlossen) nimmst du nach 500 Metern den steilen Fußweg zur Elmaualm. Von dort geht es über Almflächen zum Tanzboden, bergab zur Mahdegg Alm. Über die Forststraße Faisten, vorbei am Zistelberghof, wanderst du ins Ortszentrum von Werfenweng.

Tipp: Unser Dorfshuttle ELOIS bringt dich ab dem Ende der Forststraße Faisten ins Ortszentrum oder auch retour in die Wengerau.

Einkehrtipp: Wengerau Alm – hier wirst du mit hausgemachten Köstlichkeiten verwöhnt, vor allem die Fleischkrapfen musst du probieren!

Mahdeggalm Rundwanderweg „Family-5-Tour“

Länge: 13 km
Höhenmeter: 386 m
Zeit: 4 Stunden

Ausgangspunkt ist der Tourismusverband. Über den Spazierhimmel Werfenweng geht es vorbei am Zistelberghof zur Abzweigung Mahdegg Alm. Man kann den gleichen Weg zurück gehen oder über den steileren Weg zum Samerhof zum Zistelberghof und weiter zum Tourismusverband.

Tipp: Unser Dorfshuttle E-LOIS bringt dich auch vom Ortszentrum zur Abzweigung Faisten Forststraße (auch beim Rückweg für müde Beine ideal).

Einkehrtipp: Mahdegg Alm – der Kaiserschmarren schmeckt einfach himmlisch!

IKARUS Höhenrundweg

Länge: 1 km
Höhenmeter: 30 m
Zeit: 35 Minuten

Ausgangspunkt ist die Bischlinghöhe. Der Weg beginnt beim Alpengasthof Bischlinghöhe, wo er links Richtung Osten biegt. Dieser Höhenrundweg ist ein sehr schöner Aussichtsweg mit wunderschöner Flora, so wie einen perfekten Blick auf den Startplatz der Paragleiter. Kinderwagen und Rollstuhl gerecht!

Tipp: Mit deiner Werfenweng Card kannst du die Berg- und Talfahrt mit der 8er-Kabinenbahn IKARUS ganz bequem dazu buchen.

Einkehrtipp: Bischlinghöhe – Karin und ihr Team verwöhnen dich mit klassischer Hausmannskost.